21+ erprobte Schrift-Kombinationen für Logos - welche passt zu dir?
Viele fangen beim Gestalten ihres Logos falsch an.
Sie suchen hübsche Schriften bei Canva und setzen sie irgendwie zusammen.
Doch was ist daran der Fehler?
Weil die Wahl deiner Schrift eines der wichtigsten „Bauteile“ des gesamten Logos ist. Dieses Element ist so wichtig, dass du es nicht vermasseln darfst.
Die Aufgabe der Schrift ist es, dass sie deine Werte vermittelt. Deine Unternehmer-Persönlichkeit. Genau wie Farben bestimmte Emotionen in uns hervorrufen, haben auch Schriften diese Zauberkraft!
In diesem Artikel zeige ich dir 21+ erprobte Schriften-Kombinationen und zu welcher Businesspersönlichkeit sie passen.
Inhaltsverzeichnis
Was sind das hier für Schriften?
Die von mir ausgewählten Schriften sind allesamt kostenlos und lizenzfrei. (Schau zur Sicherheit dennoch immer bei den Lizenzbedingungen der jeweiligen Schrift nach - u never know).
Sie sind aber vor allem eins: erprobt!
Sie funktionieren gut, weil sie alles haben, was ein professionelles Logo ausmacht: Simpel, gut lesbar, nicht zu dünn (häufiger Fehler) und
Alle Schriften hier stammen von Google-Fonts oder Fontshare.
Tipp: Theoretisch kannst du die hier gezeigten Schriften auch für deine Website nutzen (beachte nur, dass du sie lokal in deine Website einbinden solltest, DSGVO und so).
Das Geheimnis erfolgreicher Logos
Gute Logos sind besonders ausgefallen, einzigartig und fancy?
Nein. ☺️
Das glauben die meisten, aber das Gegenteil ist der Fall.
Lass mich erklären:
Gute Logos bleiben im Kopf - ja! Aber: Es ist so, dass Menschen einige Berührungspunkte brauchen, um sich dein Logo bzw. deine Marke wirklich merken zu können. Das passiert auch erst dann, wenn du es kohärent einsetzt. Also immer und überall, wo du in Erscheinung tritts sollte deine Marke gleich aussehen. Erst dann, und nach einiger Zeit wird dein Logo und Marke im Kopf bleiben.
Das bedeutet im Umkehrschluss auch, dass dein Logo auf keinen Fall krass und ausgefallen aussehen muss. Es sollte eher gut zu dir und deiner Zielgruppe passen. Und noch ein paar andere wichtige Dinge:
Ein gutes Logo ist:
simpel
gut lesbar
kontrastreich
harmonisch
passt zu deiner Zielgruppe UND zu dir
macht dich stolz 🙂
Moderne und zeitlose Schriftkombinationen
Die folgenden Kombinationen sind größtenteils mit sog. „serifenlose“ Schriften erstellt. Diese sehr gradlinigen Schriften ohne Schnörkel sind geometrisch und es gibt sie in sehr vielen Varianten. Kantige, runde, dick, dünn etc.. Mit ihnen kannst du nicht viel falsch machen, sie sehen immer professionell aus.
Die Persönlichkeit Serifenloser Schriften
Serifenlose Schriften wirken im Allgemeinen:
modern
zeitlos
auffällig
Minimalistisch
klar
strukturiert
aufgeräumt
Freundlich bis „kantig“
Sie eignen sich für diese Business-Branchen
Grundsätzlich können diese Schriften zu jedem Business passen. Schau hier vor allem darauf, wie dein Logo wahrgenommen werden soll und ob es zu dir und deiner Zielgruppe passt. Ich habe aber dennoch ein paar Beispiele für dich:
Minimalismus / Aufräumen
Reisen / Outdoor
Gesundheit / Wellness
Webdesign / IT / E-Mail-Marketing
Steuern / Finanzen
Wissenschaft / Bildung
Start-ups
Influencer / Podcaster / YouTuber
Elegante Schriftkombinationen
Diese eleganten Schriftkombinationen eignen sich vor allem für feminine Themen oder Unternehmen, die als sehr traditionell wahrgenommen werden wollen. In der Theorie zumindest.☺️ Im echten Leben sieht das etwas anders aus, aber um es einfach zu halten, bleibe ich mal beim „Lehrbuch-Wissen“.
Diese sog. „Serifenbetonten“ Schriften werden oft in Printmedien genutzt, da sie als gut lesbar gelten. Es gibt aber einige ausgefallene Varianten, die eher das Gegenteil sind.
Die Persönlichkeit Serifenbetonter Schriften
feminin
freundlich
elegant
klassisch
traditionell
Sie eignen sich für diese Business-Branchen
Die Beispiele haben natürlich kein Anspruch auf Vollständigkeit und sollen auch nicht dogmatisch sein! Wenn deine Branche hier dabei ist, du diese Schriften aber doof findest, sollst du sie natürlich nicht wählen.
Kräuterwissen
Gesundheit / Wellness
Texter / Presse- und PR / Lektorat
Fashion
Lifestyle
Astrologie
Kunsthandwerke
Verspielte, kreative Schriftkombinationen
Hier kommen die etwas wilderen Kombis. Die Hauptschrift ist die charakteristischere. Ich habe hier vor allem Schreibschriften und sog. Display-Schriften ausgesucht. Schreibschriften gibt es verschiedensten Varianten. Achte immer darauf, dass sie nicht zu dünn ist und auch nicht zu schnörkelig. Dann kann man sie schlecht lesen. Display-Schriften heißen so, weil sie sich für Werbetafeln eignen. Aber auch für Logos ☺️
Die Persönlichkeit von Schreibschriften und Display-Schriften
eigenwillig
kreativ
auffällig
charakterstark
künstlerisch
Sie eignen sich für diese Business-Branchen
Eine Einordnung hier ist wieder nicht ganz so einfach, denn grundsätzlich können auch diese Kombis wieder zu allen Branchen passen. Aber gut vorstellen könnte ich mir diese Logos, z. B. bei:
Kunst / Illustration / Grafikdesign
Influencer / YouTuber / Podcaster
Kunsthandwerke
Floristik
Pädagogik
Autor:innen / Copywriting
[Video] So lädst du Schriften bei Google Fonts herunter
Die meisten Schriften auf dieser Seite sind Google Fonts. In diesem Video zeige ich dir, wie du die Schriften findest und herunterladen kannst:
Fazit: Ein Logo zu erstellen muss nicht unnötig kompliziert sein
Als Online-Unternehmer:innen haben wir viele Baustellen. Ein Logo ist für viele eine große Sache, die natürlich wichtig ist, dich aber nicht ausbremsen sollte. Ich hoffe, diese Kombinationen und Tipps konnten dir helfen. Wenn du aber mehr willst, zum Beispiel dein eigenes Logo von der Pike auf erstellen, mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und fachlich fundierten Hintergrundwissen, dann ist der Online-Kurs „The Logo Lovers Roadmap“ vielleicht für dich.
Du lernst wie du ein Logo designst, was strategisch ist und dich richtig stolz macht.